Über Sopat
Unsere DNA
Unternehmenswerte
In der Universität zuhause
SOPAT wurde nach der Entdeckung einer Marktlücke in der Prozessanalytik gegründet. Während Dr. Sebastian Maaß an seiner Dissertation arbeitete, erkannte er das Fehlen einer zuverlässigen foto-optischen Inline-Technologie, die vollständig automatisiert genutzt werden kann. Forschung liegt in unserer DNA.
Unsere Wurzeln liegen in der Geschichte als Spin-off der Technischen Universität Berlin und zeigen sich in unseren verschiedenen Forschungsprojekten und Initiativen.
Die universitäre Forschung ist eine wichtige Säule unseres Unternehmens, nicht nur, weil wir in einer Universität geboren wurden, sondern auch, weil wir zukünftige Generationen von Wissenschaftlern fördern möchten.
Verantwortungsvoller Umgang mit den natürlichen Ressourcen
Der Schutz von Natur und Umwelt sowie der verantwortungsvolle Umgang mit unseren schwindenden Ressourcen ist eines der höchsten Ziele unseres Unternehmens. Wir wollen Teil des Weges zu einer sauberen Atmosphäre sein, um den nachfolgenden Generationen eine bessere Welt zu hinterlassen.
Wir von SOPAT wollen mit unserer Partikelmesstechnik unseren Teil dazu beitragen. Viele Naturkatastrophen mit schrecklichen Folgen für Mensch und Natur hätten mit besseren Sicherheitsvorkehrungen und besserer Messtechnik vermieden werden können.
Gleichzeitig trägt die Optimierung von Produktionsprozessen mit Hilfe der SOPAT Technologie, wie z.B. die Reduzierung von Abfällen oder die Erhöhung der Produktqualität, neben dem ökologischen Mehrwert auch zur Schonung von Ressourcen bei. Diesen Umgang mit Ressourcen praktizieren wir auf allen Ebenen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Navigation zu erleichtern. Wenn Sie mehr über die Verwendung dieser Cookies erfahren möchten, klicken Sie hier. Sie können die Verwendung der Cookies akzeptieren, ablehnen oder Ihre eigene Auswahl treffen:
Alle akzeptieren Reject All Cookie SettingsCookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Cookie Analytics Checkbox | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
Cookie Functional Checkbox | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Functional / Funktion" zu speichern. |
Cookie Necessary Checkbox | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Necessary / Notwendig" zu speichern. |
Cookie Others Checkbox | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Other / Sonstiges" zu speichern. |
Cookie Performance Checkbox | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Performance / Leistung" zu speichern. |
Elementor Builder | never | Dieses Cookie wird vom WordPress CMS (Elementor Plugin) der Website verwendet. Das Plugin ermöglicht dem Websitebetreiber, den Inhalt der Website zu verwalten. |
Viewed Cookie Policy | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO Cookie-Zustimmung gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Polylang Language | 1 year | Das Cookie pll _language wird von Polylang verwendet, um sich die vom Benutzer gewählte Sprache zu merken, wenn er auf die Website zurückkehrt, und auch um die Sprachinformationen zu speichern, wenn sie nicht auf andere Weise erkannt werden kann. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YouTube Stats | 2 years | YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos um anonyme statistische Daten zu sammeln. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
YouTube version | 5 months 27 days | Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält. |
YouTube Views | session | Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Retina Display Check | session | Dieses Cookie wird verwendet, um zu prüfen, ob der Nutzer ein Retina-Display hat. |